Die MatrixTechnik ist eine manuelle, tiefe Bindegewebs-, Faszien- und Lymphbehandlung des ganzen Körpers. Dieser als ganzheitliche Einheit anzusehende Bereich im menschlichen Körper gerät oftmals aus dem Fokus.


Bindegewebe

Es ist bekannt, dass 99% der Toxine und Keime im Bindegewebe angelagert sind. Mit der MatrixTechnik lösen wir diese Problembereiche. Zudem werden mit Hilfe des ART (Autonomer Response Test) entsprechende Maßnahmen zur Entgiftung und Ausleitung der Toxine sowie zur Immunmodulation bei fehlgeleiteten Immunreaktionen ermittelt. Durch die Behandlung zugänglich gewordene traumatische Hintergründe werden mit entsprechenden Techniken wie der Psychokinesiologie oder den Mentalfeld-Techniken nach Dr. Klinghardt gelöst.


Faszien

Die faszialen Strukturen durchziehen den gesamten Körper in verschiedenen myofaszialen Ketten und sorgen für Stabilität und Elastizität. Verkürzen sich bestimmte Teilbereiche z.B. durch Narbengewebe oder Verspannungen, hat dies Auswirkungen auf die gesamte Körperstruktur. Durch die therapeutische Intervention kann positiver Einfluss auf Körperhaltung, Körperstruktur und die damit verbundenen Symptome genommen werden.


Lymphe

Die Versorgung aller Zellen mit Nährstoffen, Sauerstoff und Botenstoffen geschieht über die Lymphe, welche eine Verbindung zwischen den kleinsten Blutgefäßen und den Zellen darstellt. Neben der Nährstoffversorgung der Zellen werden über die Lymphe auch anfallende Stoffwechselendprodukte, Toxine und Keime abtransportiert. Die Einheit aus Bindegewebe und Faszien bilden dieses Grundsystem, in der die Lymphe fließen kann. Durch die Behandlungsmethode erfährt die extrazelluläre Matrix eine Neustrukturierung und der Lymphfluss verbessert sich.


Die MatrixTechnik wirkt sich positiv auf die Optimierung des Biophotonenflusses und auf die Neustrukturierung von Wasser (4. Phase von Wasser nach Gerald Pollack) aus.


Ablauf der Behandlung

Eine Behandlungseinheit dauert durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden. In der Regel erfolgen je nach Schwere der Symptomatik zunächst 2 bis 3 Behandlungen innerhalb von 2 bis 4 Wochen. Es stellen sich meist erste Verbesserungen ein und der Körper wird wieder in die Lage versetzt, selbst zu regulieren. Bei schwerwiegender, langanhaltender Symptomatik können mehr Behandlungstermine nötig sein. Präventiv wird eine Behandlung alle 6 Monate empfohlen, um Lymphstau und Verklebungen im Bindegewebe zu lösen, bevor Symptome entstehen.